Kopfzeile

Inhalt

Eidg. Kant. Kommunale Abstimmungen

Informationen

Datum
24. November 2024
Lokalität

Gemeindehaus Villnachern, Oberdorfstrasse 2, 5213 Villnachern

Eidgenössische Vorlagen

Bundesbeschluss vom 29. September 2023 über den Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen

Angenommen
Beschreibung

Bundesbeschluss vom 29. September 2023 über den Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen

Formulierung
Bundesbeschluss vom 29. September 2023 über den Ausbauschritt 2023 für die Nationalstrassen

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 54,31 %
296
Nein-Stimmen 45,69 %
249
Stimmberechtigte
1'141
Stimmbeteiligung
47.8
Ebene
Bund
Art
Bundesbeschluss
Name
Abstimmungsprotokoll der eidg. Volksabstimmung vom 24.11.2024 (PDF, 677.84 kB) Download 0 Abstimmungsprotokoll der eidg. Volksabstimmung vom 24.11.2024

Änderung vom 22. Dezember 2023 des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (KVG) (Einheitliche Finanzierung der Leistungen)

Angenommen
Beschreibung
Änderung vom 22. Dezember 2023 des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (KVG) (Einheitliche Finanzierung der Leistungen)
Formulierung
Änderung vom 22. Dezember 2023 des Bundesgesetzes über die Krankenversicherung (KVG) (Einheitliche Finanzierung der Leistungen)

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 63,52 %
336
Nein-Stimmen 36,48 %
193
Leer
12
Stimmberechtigte
1'141
Stimmbeteiligung
47.4
Ebene
Bund
Art
Obligatorisches Referendum
Name
Abstimmungsprotokoll der eidg. Volksabstimmung vom 24.11.2024 (PDF, 677.84 kB) Download 0 Abstimmungsprotokoll der eidg. Volksabstimmung vom 24.11.2024

Änderung vom 29. September 2023 des Obligationenrechts (Mietrecht: Kündigung wegen Eigenbedarfs)

Angenommen
Beschreibung
Änderung vom 29. September 2023 des Obligationenrechts (Mietrecht: Kündigung wegen Eigenbedarfs)
Formulierung
Änderung vom 29. September 2023 des Obligationenrechts (Mietrecht: Kündigung wegen Eigenbedarfs)

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 53,44 %
280
Nein-Stimmen 46,56 %
244
Leer
14
Ungültig
1
Stimmberechtigte
1'141
Stimmbeteiligung
47.2
Ebene
Bund
Art
Obligatorisches Referendum
Name
Abstimmungsprotokoll der eidg. Volksabstimmung vom 24.11.2024 (PDF, 677.84 kB) Download 0 Abstimmungsprotokoll der eidg. Volksabstimmung vom 24.11.2024

Änderung vom 29. September 2023 des Obligationenrechts (Mietrecht: Untermiete)

Angenommen
Beschreibung
Änderung vom 29. September 2023 des Obligationenrechts (Mietrecht: Untermiete)
Formulierung
Änderung vom 29. September 2023 des Obligationenrechts (Mietrecht: Untermiete)

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 56,05 %
292
Nein-Stimmen 43,95 %
229
Leer
15
Ungültig
1
Stimmberechtigte
1'141
Stimmbeteiligung
47.1
Ebene
Bund
Art
Obligatorisches Referendum
Name
Abstimmungsprotokoll der kant. Volksabstimmung vom 24.11.2024 (PDF, 337.59 kB) Download 0 Abstimmungsprotokoll der kant. Volksabstimmung vom 24.11.2024

Kantonale Vorlagen

Aargauische Volksinitiative "Für eine Demokratie mit Zukunft (Stimmrechtsalter 16 im Aargau)" vom 07.02.2023

Abgelehnt
Beschreibung

Die Initiative «Für eine Demokratie mit Zukunft (Stimmrechtsalter 16 im Aargau)» fordert die kantonale Einführung des aktiven Wahl- und Stimmrechts ab 16 Jahren. Neu sollen auch Bürgerinnen und Bürger, die das 16. Altersjahr zurückgelegt haben, an Wahlen und Abstimmungen im Aargau teilnehmen dürfen – sowohl auf kantonaler wie auch auf kommunaler Ebene. Um in den Grossen Rat, in den Regierungsrat, in die Gerichte oder in durch die Kantonsverfassung festge legte Ämter gewählt zu werden, müsste man hingegen weiterhin mindestens 18 Jahre alt sein.

Weitere Unterlagen und Informationen zu dieser Vorlage finden Sie unter der Geschäftsnummer GR.24.111 im Bereich des Grossen Rats.

Formulierung
Aargauische Volksinitiative "Für eine Demokratie mit Zukunft (Stimmrechtsalter 16 im Aargau)" vom 07.02.2023

Vorlagen

Vorlage
Ja-Stimmen 19,29 %
104
Nein-Stimmen 80,71 %
435
Leer
1
Stimmberechtigte
1'141
Stimmbeteiligung
47.3
Ebene
Kanton
Art
Initiative
Name
Abstimmungsprotokoll der kant. Volksabstimmung vom 24.11.2024 (PDF, 337.59 kB) Download 0 Abstimmungsprotokoll der kant. Volksabstimmung vom 24.11.2024
Icon