Eidgenössische und Kommunale Volksabstimmung
Informationen
- Datum
 - 13. Februar 2022, 8.00 Uhr - 8.30 Uhr
 - Lokalität
 Gemeindehaus Villnachern, Oberdorfstrasse 2, 5213 Villnachern
Eidgenössische Vorlagen
Volksinitiative vom 12. September 2019 "Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung (Kinder und Jugendliche ohne Tabakwerbung)"
- Beschreibung
 Volksinitiative vom 12. September 2019 "Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung (Kinder und Jugendliche ohne Tabakwerbung)"
- Formulierung
 - Volksinitiative vom 12. September 2019 "Ja zum Schutz der Kinder und Jugendlichen vor Tabakwerbung (Kinder und Jugendliche ohne Tabakwerbung)"
 
Vorlagen
Vorlage
293
343
- Leer
 - 5
 
- Stimmberechtigte
 - 1'117
 - Stimmbeteiligung
 - 57.4
 - Ebene
 - Bund
 - Art
 - Initiative
 
Volksinitiative vom 18. März 2019 "Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot - Ja zu Forschungswegen mit Impulsen für Sicherheit und Fortschritt"
- Beschreibung
 Volksinitiative vom 18. März 2019 "Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot - Ja zu Forschungswegen mit Impulsen für Sicherheit und Fortschritt"
- Formulierung
 - Volksinitiative vom 18. März 2019 "Ja zum Tier- und Menschenversuchsverbot - Ja zu Forschungswegen mit Impulsen für Sicherheit und Fortschritt"
 
Vorlagen
Vorlage
110
520
- Leer
 - 8
 
- Stimmberechtigte
 - 1'117
 - Stimmbeteiligung
 - 57.1
 - Ebene
 - Bund
 - Art
 - Initiative
 
Änderung vom 18. Juni 2021 des Bundesgesetzes über die Stempelabgaben (StG)
- Beschreibung
 - Vorlage 3: Änderung vom 18. Juni 2021 des Bundesgesetzes über die Stempelabgaben (StG)
 - Vorlage 4: Bundesgesetz vom 18. Juni 2021 über ein Massnahmenpaket zugunsten der Medien
 
Die Vorlagen 3 und 4 kommen nur zur Abstimmung, wenn das gegen sie ergriffene Referendum zustande kommt. Der Beschluss des Bundesrats steht somit unter Vorbehalt.
- Formulierung
 - Änderung vom 18. Juni 2021 des Bundesgesetzes über die Stempelabgaben (StG)
 
Vorlagen
Vorlage
251
356
- Leer
 - 23
 
- Stimmberechtigte
 - 1'117
 - Stimmbeteiligung
 - 56.4
 - Ebene
 - Bund
 - Art
 - Obligatorisches Referendum
 
Bundesgesetz vom 18. Juni 2021 über ein Massnahmenpaket zugunsten der Medien
- Beschreibung
 - Vorlage 3: Änderung vom 18. Juni 2021 des Bundesgesetzes über die Stempelabgaben (StG)
 - Vorlage 4: Bundesgesetz vom 18. Juni 2021 über ein Massnahmenpaket zugunsten der Medien
 
Die Vorlagen 3 und 4 kommen nur zur Abstimmung, wenn das gegen sie ergriffene Referendum zustande kommt. Der Beschluss des Bundesrats steht somit unter Vorbehalt.
- Formulierung
 - Bundesgesetz vom 18. Juni 2021 über ein Massnahmenpaket zugunsten der Medien
 
Vorlagen
Vorlage
229
395
- Leer
 - 13
 
- Stimmberechtigte
 - 1'117
 - Stimmbeteiligung
 - 57
 - Ebene
 - Bund
 - Art
 - Obligatorisches Referendum
 
Kommunale Vorlagen
Volksinitiative vom 20. Oktober 2021 "Erhalt Schwimmbadbetrieb für die Saison 2022"
- Beschreibung
 Volksinitiative vom 20. Oktober 2021 "Erhalt Schwimmbadbetrieb für die Saison 2022"
- Formulierung
 - Volksinitiative vom 20. Oktober 2021 "Erhalt Schwimmbadbetrieb für die Saison 2022"
 
Vorlagen
Vorlage
356
257
- Leer
 - 8
 - Ungültig
 - 7
 
- Stimmberechtigte
 - 1'117
 - Stimmbeteiligung
 - 56.2
 - Ebene
 - Gemeinde
 - Art
 - Initiative
 
Zugehörige Objekte
| Name | |||
|---|---|---|---|
| Protokoll_der_eidgenossischen_Volksabstimmung_vom_13.02.2022.pdf (PDF, 525 kB) | Download | 0 | Protokoll_der_eidgenossischen_Volksabstimmung_vom_13.02.2022.pdf | 
| Protokoll_der_kommunalen_Volksabstimmung_vom_13.02.2022.pdf (PDF, 253.98 kB) | Download | 1 | Protokoll_der_kommunalen_Volksabstimmung_vom_13.02.2022.pdf |